Die besten Smartwatches im Vergleich

Die Top 10 Smartwatches im Vergleich

Welche Smartwatch am besten zu dir passt, hängt nicht nur von der Bekanntheit des Anbieters ab. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Smartwatches vor, um dir bei deiner Auswahl zu helfen.
Inhaltsverzeichnis

Die Spitzenreiter unter den Smartwatches

Die Apple Watch Series ist nach wie vor eines der beliebtesten Modelle. Sie überzeugt mit exzellenter Leistung, einem gut lesbaren Display, zahlreichen Funktionen und sogar einem Pulsoximeter. Die Akkulaufzeit lässt bei all diesen großartigen Funktionen jedoch zu wünschen übrig, die Schlafanalyse ist oberflächlich und die Trainingserkennung ebenfalls. Die Smartwatch ist mit einem schnellen S6-Chip als Prozessor ausgestattet, verfügt über 32 GB Flash-Speicher und 1.024 MB Arbeitsspeicher, was bereits beeindruckend ist.

Ebenfalls beliebt ist das sehr preiswerte Modell Mobvoi Ticwatch E2 für unter 200 Euro. Diese Smartwatch bietet alle wichtigen Basisfunktionen, eine gute Akkulaufzeit und ist äußerst erschwinglich. Allerdings fehlen Gesundheitsfunktionen, und der Flash-Speicher ist begrenzt. WLAN, Bluetooth, GPS, Schrittzähler sowie Sensoren für Lage und Beschleunigung sind natürlich vorhanden. Darüber hinaus ist das Gerät bis zu 50 Meter wasserdicht.

Überzeugende Smartwatches

Die Samsung Galaxy Watch 3 erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit, da sie benutzerfreundlich ist, viele Sportfunktionen bietet und eine beeindruckende Akkulaufzeit hat. Die Smartwatch verfügt über Bezahlfunktionen sowie EKG- und Blutdruckfunktionen. Sie ist mit und ohne Mobilfunk und E-SIM erhältlich. Das elegante Design ermöglicht eine Steuerung über Touchscreen, Sprache, Tasten oder Lünette. Mit 8 GB internem Speicher bietet sie ausreichend Platz für Musik und Fotos und das Gehäuse ist bis zu 5 ATM wasserdicht. Der Hersteller schließt die Nutzung in Meerwasser jedoch aufgrund des Salzgehalts aus.

Die Apple Watch SE belegt den vierten Platz in puncto Beliebtheit. Obwohl sie im Vergleich zu anderen Apple Watches stark abgespeckt ist, bietet sie trotz des niedrigen Preises eine gute Leistung. Sie ist kaum von anderen Modellen der Series 6 von Apple zu unterscheiden. Die Apple Watch SE ist mit dem Chip der Apple Watch 5 ausgestattet, der etwa 20 Prozent langsamer ist als die S6-Chips. Sie bietet alle wichtigen Grundfunktionen, jedoch fehlen einige Gesundheitsfunktionen.

Weitere überzeugende Smartwatches

Die Huawei Watch 3 Pro zeichnet sich durch eine herausragende Akkulaufzeit aus. Sie überzeugt mit hervorragender Verarbeitung, einfacher Bedienbarkeit und beeindruckenden Akkulaufzeiten. Allerdings muss hier auf Google Pay verzichtet werden und es gibt kaum Drittanbieter-Apps.

Weiter unten in der Liste der beliebtesten Smartwatches finden wir erneut ein Modell von Apple. Die Apple Watch Series 7 ist zwar im Vergleich zu anderen Modellen relativ kostspielig, bietet jedoch ein 1,7 Zoll Always-On Retina LTPO OLED Display. Mit einer Akkulaufzeit von 18 Stunden und Schnellladefunktion spricht sie für sich.

HUAWEI WATCH 3 Pro

399,99€

2021 Apple Watch SE

299,00€

Ticwatch E3 Smartwatch

189,29€

Die Apple Watch Series 5 ist nach wie vor auf dem Markt erhältlich, zu einem erschwinglicheren Preis als die neueren Modelle. Sie bietet eine herausragende Ausstattung und Bedienung sowie einen guten Akku.

Für diejenigen, die noch keine passende Smartwatch gefunden haben

Die Galaxy Watch 4 Classic belegt den achten Platz in der Liste der beliebtesten Smartwatches und ist mit knapp über 300 Euro relativ erschwinglich. Ihr Design erinnert angenehm an eine klassische Armbanduhr und überzeugt mit intuitiver Bedienung, einer großen Auswahl an Funktionen und Google Wear OS. Negativ fällt jedoch auf, dass einige Funktionen nur mit Samsung-Smartphones nutzbar sind.

Etwas überraschend ist, dass die Oppo Watch 46 mm LTE, ein weniger bekannter Anbieter, in den Top 10 der beliebtesten Smartwatches vertreten ist. Das Preisniveau ist angemessen, die Smartwatch bietet ein scharfes OLED-Display, ist benutzerfreundlich und bis zu 50 Meter wasserdicht. E-SIM ist über Vodafone verfügbar, und die Ladezeit des Akkus beträgt weniger als eine Stunde.

Die Fossil Gen 6 ist für etwas mehr als 200 Euro erhältlich. Fossil ist als Hersteller von Uhren bekannt, jedoch weniger für technisches Spielzeug. Die sportlich gestaltete Uhr mit 1 GB Arbeitsspeicher und AMOLED Display ist mit Activity Tracker, Alarm und Stoppuhr, Touchscreen und Höhenmesser ausgestattet. Musikspieler und andere Basisfunktionen gehören ebenfalls dazu. Das Gerät ist mit Android 6.0+ sowie iOS 12.0+ kompatibel, verfügt über Bluetooth, Wifi und GPS, eine Akkulaufzeit von 24 Stunden und einen Qualcomm Snapdragon Wear 4100+ Chip.

Inhaltsverzeichnis

Fossil Herren Touchscreen Smartwatch 6

Dieses Smartphone ist mit Smartphones mit der neuesten Version von Android oder iOS kompatibel.

279,65€

Super Produkt

OPPO Smartwatch 46 mm LTE

Mit dem flexiblen doppelt gewölbten 1,9 Zoll AMOLED Display sorgt die OPPO Watch 46 mm für ein ultraklares Seherlebnis.

346,83€

Super Produkt

Samsung Galaxy Watch4 Classic

Stil, den man am Handgelenk tragen kann, ausgedrückt durch hochwertiges Edelstahl als Symbol für leistungsstarke Funktionalität.

309,00€

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Die besten Gaming-Konsolen im Vergleich

Die Zukunft des Gaming: Virtuelle Realität und E-Sport

Die besten Konsolenspiele 2022

Die Zukunft des Gaming: Virtual Reality

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert