Welche Funktionen brauchst du? Bevor du dich für eine Smartwatch entscheidest, solltest du überlegen, welche Funktionen für dich wichtig sind. Soll die Smartwatch hauptsächlich die Basisfunktionen bieten und mit deinem Smartphone kompatibel sein, um dich beispielsweise beim Autofahren auf eingehende Anrufe oder Nachrichten aufmerksam zu machen? Oder möchtest du die Uhr unterwegs beim Wandern, Trekking oder bei Radtouren zur Tourenplanung nutzen und dabei GPS und entsprechende Apps unterstützen? Die Auswahl der Smartwatch hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab.
Wenn du eine Smartwatch für sportliche Aktivitäten suchst, achte darauf, dass sie wasserdicht ist und alle Fitness-Funktionen unterstützt. Sie sollte Sensoren haben, um deine Schritte zu zählen und den Puls zu messen. Außerdem ist es wichtig, dass die Smartwatch die Apps unterstützt, die du für dein Training benötigst. Wenn du gerne beim Laufen Musik hörst und nicht unbedingt dein Smartphone mitnehmen möchtest, ist eine Uhr mit großem Speicher in Verbindung mit Bluetooth-Kopfhörern eine gute Idee. Es gibt auch spezielle Modelle zum Schwimmen und Tauchen, die auch größeren Wassertiefen standhalten und dir die Wassertiefe anzeigen. Für andere Sportarten gibt es ebenfalls Uhren, die speziell auf den jeweiligen Sport ausgerichtet sind. Achte darauf, dass deine Smartwatch die entsprechenden Apps unterstützt, um sie in eine spezielle Sportuhr umwandeln zu können.
298,99 €
118,07 €
404,94 €
Smartwatches sehen vielleicht aus wie technisches Spielzeug, können aber viel mehr als das. Durch die integrierte SIM-Karte und die damit verbundene Telefonfunktion ermöglichen die Geräte auch Menschen, die kein Smartphone mit sich herumtragen möchten, immer und überall Notrufe abzusetzen. Dies kann die Sicherheit von Kindern, älteren Menschen, Demenzerkrankten und eingeschränkten Menschen signifikant erhöhen und ihren Bewegungsradius erweitern. Die Smartwatch verleiht diesen Menschen zusätzliche Freiheit und Selbstständigkeit. Auch bei Menschen mit Schlafapnoen und Herzproblemen können Smartwatches zur Überwachung von Sauerstoffsättigung im Blut und zur Aufzeichnung von einfachen Kardiogrammen genutzt werden. Die Smartwatch kann im Notfall Alarm schlagen, sodass schnell ärztliche Hilfe herbeigerufen werden kann. Achte bei der Auswahl deiner Smartwatch also nicht nur auf Kosten und Design, sondern insbesondere auf die Funktionen und die Akkulaufzeit. Stelle sicher, dass die Funktionen mit deinem Smartphone nutzbar sind, da dies nicht immer gegeben ist.
Auf den ersten Blick ist es nur eine Uhr, jedoch verbergen sich in diesem kleinen und unauffälligen Gerät mannigfaltige Funktionen.
19,95 €
42,99 €
Du möchtest eine Smartwatch haben, bist dir aber unsicher, ob sich der Kauf lohnt?…
Apple, Samsung und Huawei sind zwar die bekanntesten Anbieter für Smartwatches, aber sie sind…